Jahrestreffen findet am 28.10.2023 statt !
Nach 3-jähriger Pause freuen wir uns sehr, dass am 28.10.2023 unser Jahrestreffen wieder stattfinden kann! Weitere Informationen folgen.
Jahrestreffen der AWO Fachklinik Schönau 2019

"Hilfreiche Beziehungen"
War das Motto des 45. Jahrestreffen der AWO Fachklinik Schönau. Über 200 ehemalige und aktuelle Patienten und Mitarbeiter trafen sich in der gut gefüllten Argentalhalle in Gestratz zu einem Fest des Wiedersehens und Mitmachens.
Die Feier wurde von Herrn Pape, dem ärztlichen Leiter, mit einem kurzen Rück- und Ausblick eröffnet.
Im Festvortrag stellte Dr. Heine verschiedene Aspekte hilfreicher Beziehungen in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Er bezeichnete Menschen als Beziehungswesen, die ohne irgendeine Art der Beziehung nicht leben können. Beziehungen haben wir jedoch nicht nur zu Mitmenschen, sondern können diese auch zu materiellen Dingen und Objekten entwickeln, zur Natur und zu irgendeiner Form der höheren Macht.
Fachtag 2019

Fachtag in der AWO Fachklinik Schönau
Alkohol schadetdem ungeborenen Baby in der Schwangerschaft , das ist längst keine neue Erkenntnis. Das Ausmaß und die Häufigkeit vom fetalen Alkoholsyndrom (FASD) ist jedoch schockierend. In Deutschland sind nach neuesten Schätzungen aus dem Drogen- und Suchtbericht 1,5 Mio Menschen von FASD betroffen. Wenn die Mutter während der Schwangerschaft Alkohol konsumiert können irreparable Hirnschädigungen und Störungen des zentralen Nervensystems mit lebenslangen Einschränkungen folgen.
Jahrestreffen der AWO Fachklinik Schönau 2018
"Mut zur Veränderung"
War das Motto des 44. Jahrestreffen der AWO Fachklinik Schönau. Über 200 ehemalige und aktuelle Patienten und Mitarbeiter trafen sich in der gut gefüllten Argentalhalle in Gestraz zu einem Fest des Wiedersehens und Mitmachens. Viele die seit Jahren keinen Alkohol mehr konsumieren sind dankbar und froh um die wiedergewonnene Lebensqualität und ihren damaligen Mut Hilfe anzunehmen und sich in der Fachklink Schönau Hilfe zu holen. Wie schwer es ist Veränderungen einzuleiten erläuterte der therapeutische Leiter Thomas Richter in seinem Vortrag, der gleichzeitig dazu ermutigte das ein kleiner Schritt der Veränderung dem Leben wieder Sinn und neue Richtung geben kann. Ohne Angst verlässt man seine „Komfortzone“ nicht.
Fachtag 2017 in Legau
Auf der Suche nach neuen Kraftquellen
Depression – Sucht – Burnout
Mit großem Fachwissen, Menschlichkeit und Demut vor der Individualität der Patientinnen und Patienten bereicherte Dr. med. Jochen von Wahlert den diesjährigen Fachtag der AWOFachkliniken Legau und Schönau. Depression als Volkskrankheit ist längst zur zweithäufigsten Diagnose neben der Suchterkrankung der Fachkliniken geworden. Die Ursachen sind multifaktoriell und auch die Symptome, so Dr. Wahlert, vielfältig wie die Menschen, die unter ihnen leiden. Die sekundäre Traumatisierung der Kinder der Nachkriegsgeneration, Bindungsstörungen, Trauma, Genetik aber auch die Folgen von vielen Medikamenten, Stress bis hin zur Zusammensetzung der Darmbakterien etc.